- siegend
- siegend I part от siegensiegend II part adj побежда́ющий, победоно́сный
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Alfred Rethel — Alfred Rethel, Selbstbildnis (1832) Alfred Rethel (* 15. Mai 1816 bei Aachen; † 1. Dezember 1859 in Düsseldorf) war ein deutscher Historienmaler der Spätromantik. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Hans Warsch — auf dem Stadtteilbrunnen der Stadt Ludwigshafen am Rhein Hans Warsch war ein Schafhirt, der im 17. Jahrhundert in Oggersheim lebte. Er wurde bekannt durch eine Geschichte, die sich während der Belagerung Oggersheims während des Dreißigjährigen… … Deutsch Wikipedia
Hessendenkmal — an der Friedberger Landstraße Das Hessendenkmal ist ein Denkmal im Frankfurter Nordend. Inhaltsverzeichnis 1 Anlass … Deutsch Wikipedia
Independência total — (komplette Unabhängigkeit) ist die offizielle Nationalhymne des Inselstaates São Tomé und Príncipe. Der Text stammt von Alda Neves da Graça do Espírito Santo, die Musik von Quintero Aguiar. Text Independência total Glorioso canto do povo… … Deutsch Wikipedia
Landnahme (Christoph Hein) — Der Roman Landnahme wurde von Christoph Hein verfasst und im Jahr 2004 durch den Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Hein erzählt in diesem Roman die Lebensgeschichte des Umsiedlers Bernhard Haber aus fünf unterschiedlichen Blickwinkeln… … Deutsch Wikipedia
Vinzenz — oder Vincenz ist ein männlicher Vorname und Familienname lateinischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Namensvarianten 2.1 Varianten 2.2 Kurzformen … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Freiherr von Tegetthoff — Wilhelm Tegetthoff, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1866 Wilhelm Freiherr von Tegetthoff (* 23. Dezember 1827 in Marburg an der Drau (Untersteiermark, damals Kaisertum Österreich, heute Maribor, Slowenien); † … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Tegethoff — Wilhelm Tegetthoff, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1866 Wilhelm Freiherr von Tegetthoff (* 23. Dezember 1827 in Marburg an der Drau (Untersteiermark, damals Kaisertum Österreich, heute Maribor, Slowenien); † … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Tegetthoff — Wilhelm Tegetthoff, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1866 Wilhelm von Tegetthoff (* 23. Dezember 1827 in Marburg an der Drau, Untersteiermark; † 7. April 1871 in Wien) war ein Admiral in der österreich ungarischen Kriegsmarine … Deutsch Wikipedia
феникс — (иноск. шут.) редкий по дарованиям человек (намек на феникса, баснословную птицу, которая после самосожжения восстает возобновленной) Ср. Как феникс из пепла возрождающийся . Ср. Общественное мнение невольно было обращено на этого нежданно… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Феникс — Фениксъ (иноск. шут.) рѣдкій по дарованіямъ человѣкъ (намекъ на феникса, баснословную птицу, которая послѣ самосожженія возстаетъ возобновленной). Ср. «Какъ фениксъ изъ пепла возрождающійся». Ср. Общественное мнѣніе невольно было обращено на… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)